Mehr als 100 Filme aus rund 60 Ländern gab es beim diesjährigen Filmfest Hamburg zu sehen und AMERIKATSI wurde vom Publikum zum Favoriten gewählt und mit dem Publikumspreis ausgezeichnet. Wer den Film von Regisseur Michael Goorjian während des Festivals verpasst hat (oder noch einmal sehen möchte), bekommt am 21. November eine zweite Chance. Dann zeigt der Freundeskreis AMERIKATSI (119 Min. | armen./engl./russ. OF mit engl. UT) um 19:30 Uhr im Abaton Kino.
Der Eintritt ist für Mitglieder vom Freundeskreis unter Vorlage des Mitgliedsausweises kostenfrei. Bitte beachten Sie auch weiterhin die Hygienevorschriften im Kino.
Nach dem Zweiten Weltkrieg ermunterte Stalin die armenische Diaspora in den USA, in die Heimat zurückzukehren – und steckte die Rückkehrer direkt ins Gefängnis. Eine subtile Politsatire über einen Mann, dem sich in seiner Zelle eine neue Welt öffnet.
Als kleiner Junge entkam Charlie dem Völkermord an den Armenier:innen, jetzt, nach vielen Jahren im Exil, sitzt er in einem sowjetischen Gefängnis. Durch ein Loch in der Gefängnismauer kann er in ein Wohnhaus sehen. Das armenische Ehepaar, das dort wohnt, wird zu Charlies einziger Verbindung zur Außenwelt. Er lebt stellvertretend ihr Privatleben, isst, lacht, weint, singt und tanzt mit ihnen und entdeckt dabei die armenische Kultur, die er nie kennengelernt hat.
(Text und Filmstills: Filmfest Hamburg und People of Ar Productions)
Der Eintritt ist für Mitglieder des Freundeskreises kostenfrei (bitte Mitgliedsausweis mitbringen). Begleitpersonen erhalten den im Kino üblichen ermäßigten Preis.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und bitten um Rückmeldung bis spätestens 18. November, 10 Uhr unter ed.grubmah-tsefmlif-sierksednuerf@ofni.
Vor dem Film findet ab 18 Uhr wieder ein Stammtisch im Abaton Bistro statt, zu dem alle Mitglieder herzlich eingeladen sind. Eine Anmeldung zum Stammtisch ist nicht erforderlich.